Die Taekwondo Union Baden-Württemberg (TUBW) führte 2025 erneut ihren Trainer-B Lehrgang durch. Der Grundlehrgang fand am 23. und 24. Mai statt, der Prüfungslehrgang vom 14. bis 16. November in der Sportschule Schöneck in Karlsruhe, jenem Ort, an dem zukünftige Trainerinnen und Trainer für sportliche Erfolge geschmiedet werden.

Zwölf langjährig erfahrene Trainer aus ganz Baden-Württemberg stellten sich der intensiven Ausbildung. Die Lehrgangsinhalte waren breit gefächert und kombinierten theoretische Grundlagen mit einem umfangreichen Praxisteil. In der Theorie standen unter anderem die Erstellung eines Trainingsplans als Hausarbeit, allgemeine sportwissenschaftliche Themen sowie taekwondospezifische Inhalte im Mittelpunkt. Der Praxisteil reichte von Leistungstests über vielseitige Trainingsübungen bis hin zu einem fachkundigen Vortrag über Taping, präsentiert von Chris Rose.

Als Abschlussziel mussten die Teilnehmenden drei Prüfungen bewältigen: die Hausarbeit, eine Klausurprüfung sowie eine praktische Prüfung. Alle zwölf Trainer bestanden diese mit Erfolg, was die hohe Motivation innerhalb der Gruppe widerspiegelte. Die Teilnehmenden überzeugten nicht nur durch Fachwissen und Engagement, sondern auch durch ihre herzliche, humorvolle und emotionale Art, die den Lehrgang zu einer besonderen Erfahrung machte.

Ein besonderer Dank gilt der Referentin Nikola Schittenhelm, die erneut ihre hohe fachliche Kompetenz unter Beweis stellte und zugleich durch ihre menschliche und verständnisvolle Art glänzte. Lobende Worte kamen nicht nur von ihr, sondern auch vom Präsidenten der TUBW, Hermann Deeg, der den Absolventen per Videobotschaft gratulierte.

Herzlichen Glückwunsch an alle neuen Trainer-B:

Andrea, Azrahan, Dustin, Gabriela, Georg, Gregory, Marek, Michail, Süleyman, Tobias, Ugur und Yvonne.

Welcome to the B-Club